Sommerquartier

Sommerquartier
Sọm|mer|quar|tier, das:
Ort, an dem sich bestimmte Tiere während des Sommers aufhalten:
wenn die Störche in ihre europäischen -e zurückkehren.

* * *

Sọm|mer|quar|tier, das: Ort, an dem sich bestimmte Tiere während des Sommers aufhalten: wenn die Störche in ihre europäischen -e zurückkehren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spanische Hofreitschule — Osterreich   Spanische Hofreitschule Österreichische Behörde …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenfledermaus — (Hypsugo savii) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Amphibienschutz — bezeichnet Maßnahmen im Artenschutz, die darauf abzielen, Populationen von Amphibien vor dem Erlöschen, im Extremfall Arten vor dem Aussterben zu bewahren. Amphibienschutz ist ein eigenständiger Arbeitsbereich des Naturschutzes, da es für… …   Deutsch Wikipedia

  • Azoren — NASA Satellitenbild der Azoren Gewässer Atlantischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Bechsteinfledermaus — (Myotis bechsteinii) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Obergrombach — Turm der Burganlage Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Burg und Schloss Obergrombach — p3 Burg und Schloss Obergrombach Turm der Burganlage Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wand — ist ein Roman der Schriftstellerin Marlen Haushofer, der 1963 im Mohn Verlag, 1968 im Claassen Verlag und 2010 im Verlag Büchergilde Gutenberg erschien. Dieser dritte und erfolgreichste Roman der Autorin beschreibt das Leben einer Frau, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Entökie — Probiose (auch Karpose oder Parabiose genannt) ist eine ökologische Interaktion von artfremden Organismen (interspezifische Wechselbeziehungen), bei der einer der beiden Partner einen Vorteil aus dem Zusammenleben zieht, ohne dem anderen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Epökie — Probiose (auch Karpose oder Parabiose genannt) ist eine ökologische Interaktion von artfremden Organismen (interspezifische Wechselbeziehungen), bei der einer der beiden Partner einen Vorteil aus dem Zusammenleben zieht, ohne dem anderen zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”